Übersicht
(in TCHF)
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | |
Leistungen bei Pensionierungen | 108'273 | 97'394 | 85'181 | 71'940 |
Leistungen bei Todesfall | 10'072 | 8'658 | 9'242 | 8'300 |
Leistungen bei Invalidität | 4'864 | 4'467 | 4'152 | 4'196 |
Total | 123'209 | 110'519 | 98'575 | 84'436 |

Reglementarische Leistungen
Die Vorsorgeleistungen nehmen im Jahr 2022 von insgesamt 109.1 Mio. auf 121.6 Mio. Franken zu. Grund dafür sind vornehmlich die zusätzlichen Alters- und Hinterlassenenrenten und gestiegene Kapitalleistungen bei Pensionierung. Die Altersrenten nehmen von 55,4 Mio. auf 62.7 Mio. Franken zu. Die Kapitalauszahlungen bei Pensionierung steigen von 42.0 auf 45.5 Mio. CHF. Die Renten im Todesfall für Witwen, Witwer und Waisen tragen mit rund 1.1 Mio. Franken zur Zunahme der Leistungen bei, während die Invalidenrenten um rund 0,2 Mio. Franken zunehmen. Die Höhe der ausgerichteten Todesfallkapitalien beträgt 1,1 Mio. Franken. Dies im Vergleich zu 0,8 Mio. Franken im Vorjahr.